Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium
Teil I-III
Mitwirkende:
Gela Birkenstedt, Sopran
Sarah-Léna Winterberg, Alt
Kieran Carrel, Tenor
Konstantin Paganetti, Bass
Gesangverein 1865 Lüftelberg
Chor St. Matthäus, Alfter
Orchester „Alfter Barock“
Ltg.: E. Hennes
Chor und Orchester
Die beiden Chöre
Die
Aufführung
Es ist geschafft...
Die
Solisten
Unterstützt wird der Chor unter der Leitung von Engelbert
Hennes von
den Solisten Gela Birkenstaedt (Sopran), Thomas Klose (Tenor), Franz
Gerihsen (Bass) und dem
Kirchenchor St. Matthäus aus Alfter.
Joseph Haydn (1732-1809), der neben Mozart und Beethoven zu den
wichtigsten
Vertretern der Wiener Klassik gehört, komponierte eine Reihe von
Oratorien.
"Die Schöpfung" gilt als Krönung seines kompositorischen Schaffens und
wird
bis heute als Begründerin eines neuen Oratorientypus angesehen, der das
gesamte 19. Jahrhundert maßgeblich prägte. Haydns Oratorium besticht
durch
klangmalerisch mit äußerster Phantasie gezeichnete Naturschilderungen,
welche
dem Werk volkstümliche Züge verleihen.
In den letzten Jahren wurden von uns Werke von Mozart,
Haydn,
Vivaldi, Bach, Händel, etc. aufgeführt.
Hier einige Pressestimmen dazu: